Stadt Ehingen

Seitenbereiche

Logo
Navigation

Seiteninhalt

Anzeigen:
Suchtext:

März
29
©Metz / LTT
Monsta
29.03.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ehingen Kulturamt
Ort: Lindenhalle

Ungeheuerliches zwischen Geisterstunde und Schrecksekunde, nach dem Kinderbuch von Dita Zipfel für Kinder am 4 Jahren.

Sie können winzig klein sein, aber auch schrecklich groß; furchtbar glitschig, aber auch staubtrocken; schwarz-weiß-kariert, durchsichtig oder bunt-gescheckt – Monster. Gerne leben sie unterm Bett oder in der Klospülung, hinter der Kommode oder als Topfpflanze getarnt. Und sie legen sich für die richtige Portion Grusel mächtig ins Zeug: Sie nagen an Bettpfosten, quietschen mit Türen, verstecken Puppen, blähen ihre Nüstern, lassen die Knochen knacken. Diese knuffeligen Zeitgenossen stehen inzwischen auf der Roten Liste gefährdeter Arten, in freier Wildbahn kann man sie kaum noch entdecken. Drei Hobby-Monsterologen haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, die gruseligen Lebewesen aufzuspüren und zu beobachten. Sie begeben sich mit einer Gruppe Kindern auf Monster-Expedition.

Eine Aufführung des Landestheaters Tübingen

Tickets

Apr
01
©Sascha Pierro
3. Ehinger Poetry-Slam-Nacht
01.04.2023 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ehingen Kulturamt
Ort: Lindenhalle

Poetenwettstreit mit Felix Römer

Poetry Slam ist das literarische Phänomen dieses Jahrtausends. Ein Wettbewerb, bei dem das Publikum über Sieg und Niederlage entscheidet. Die Poeten haben fünf Minuten Zeit, das Publikum mit ihrem Text zu begeistern. Kostüme und Requisiten sind nicht erlaubt. Performt werden darf nur Selbstgeschriebenes. So einfach die Regeln sind, so groß ist der Erfolg des Formats. Slam-Poetinnen und -Poeten stürmen seit einigen Jahren die Kaberettszene, genauso wie die Comedybühnen, aber auch Literaturhäuser und Theater. Da wird geschrieen und geflüstert, da wird gelacht und manchmal sogar geweint. Wer noch keinen Poetry Slam besucht hat, hat wirklich etwas verpasst. Nach dem großen Erfolg in der letzten Spielzeit versammelt auch die zweite Ehinger Poetry-Slam-Nacht einige der besten Autorinnen und Autoren Deutschlands und zeigt in einer fulminanten Show, wie spannend Poetry Slam sein kann.

Tickets

Apr
19
©WLB
Mein Sommer mit Mucks
19.04.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ehingen Kulturamt
Ort: Lindenhalle

Kindertheater nach dem roman von Stefanie Höfler für Kinder ab 10 Jahren.

Zonja mit Z ist zwölf Jahre alt, liebt schwierige Wörter und Statistiken und beobachtet für ihr Leben gern ihre Mitmenschen. Echte Freund*innen hat sie nicht. Doch alles wird anders, als sie an einem Sommerferientag im Schwimmbad dem dürren Jungen in der grünen Badehose, der aussieht wie ein Außerirdischer, ein bisschen das Leben rettet. Denn Mucks, der eigentlich Fabian heißt, kann allen Ernstes mit dreizehn noch nicht schwimmen. Und das bleibt nicht Mucks’ einziges Geheimnis. Denn auch wenn Zonja mit ihm ganz wunderbar Scrabble spielen, Pfannkuchen essen und sogar gemeinsam schweigen kann: Irgendetwas stimmt nicht mit ihm. Stefanie Höfler erzählt in ihrem Debütroman witzig und behutsam zugleich über die außergewöhnliche Freundschaft zweier Außenseiter*innen. Die eigenwillige und selbstironische Sprache der Hauptfigur gibt dabei der schwierigen Thematik der häuslichen Gewalt eine große Leichtigkeit und vermittelt Werte wie Achtsamkeit und Zivilcourage ganz nebenbei. Eine leise und zarte Geschichte, die ungeheure Kraft entfaltet und lange im Gedächtnis bleibt.

Eine Aufführung der Württembergischen Landesbühne Esslingen.

Tickets

Apr
22
Bluegrass- und Country-Nacht
22.04.2023 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ehingen Kulturamt in Kooperation mit den Country & Western Friends Kötz e.V.
Ort: Lindenhalle

Drei hochkarätige internationale Bands sind bei der Bluegrass- und Country-Nacht anlässlich des St. Patrick s Days in Ehingen zu Gast.

Daniel T. Coates, Lovesick Trio, New Aliquot.

Weitere Informationen und  Tickets

Apr
25
©Tobias Metz
Meister Eder und sein Pumuckl
25.04.2023 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ehingen Kulturamt
Ort: Lindenhalle

Kindertheater nach den Geschichten von Ellis Kaut für Kinder ab 6 Jahren

In der Werkstatt von Schreinermeister Eder geht es nicht mit rechten Dingen zu. Sachen fallen einfach herunter. Gegenstände verschwinden plötzlich oder finden sich an einem ganz anderen Ort als da, wo sie abgelegt wurden. Als eine Kundin auch noch ins Bein gebissen wird, glaubt der Schreinermeister schon, er hätte Mäuse in der Werkstatt. Dann hört er ein leises Piepsen. Er wirft ein Holzscheit durch die Werkstatt und trifft den Leimtopf. Und plötzlich wird wie von Zauberhand ein kleiner Kobold sichtbar, der am Leim festklebt. Das „Koboldgesetz“ will es so, dass der Pumuckl – so heißt der kleine rothaarige Wuschelkopf – beim Meister Eder bleiben muss, dessen Leben von nun an komplett auf den Kopf gestellt wird. Die beiden werden zu Freunden und erleben gemeinsam so manches Abenteuer.
Der kleine rothaarige Pumuckl wurde 1961 von der Schriftstellerin Ellis Kaut erfunden und durch Bücher, Hörspiele, eine Fernsehserie und Kinofilme berühmt. Die Figurenentwürfe von Barbara von Johnson gaben dem Kobold das Aussehen, das ihn bis heute unverwechselbar macht.
Eine Aufführung der Württembergischen Landesbühne Esslingen.

Tickets

Einträge insgesamt: 9
1   |   2      »      

Weitere Informationen

Kontakt

Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle Ehingen
Lindenstraße 51
89584 Ehingen (Donau)
Telefon 07391 503-510
Fax 07391 503-4510
E-Mail schreiben

Kontakt Technische Leitung

Kultur- und Tagungszentrum Lindenhalle Ehingen
Lindenstraße 51
89584 Ehingen (Donau)
Telefon 07391 503-540
E-Mail schreiben